Blog

Hier klingt’s mir gut – Musik verbindet, Musik sorgt für Inklusion!

Bei der Musik finden Menschen zusammen. Genau hier setzt das bundesweite Inklusionsprojekt „Hier klingt’s mir gut“ an, unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth. 

Dieses Projekt geht nun in die zweite Runde und setzt sich dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig von individuellen Handicaps, vom kulturellen oder sozialen Hintergrund, Teil der musikalischen Gemeinschaft werden. So wird gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

Das Projekt geht weit über die bloße musikalische Darbietung hinaus. Es schafft einen Raum, in dem Inklusion nicht nur ein Wort ist, sondern gelebte Realität. Die Verbindung von Musik und Inklusion wird durch die Patenschaft von Bundespräsident a.D. Christian Wulff und die Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa nochmals unterstrichen, indem sie sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft einsetzen.

Für alle, die neugierig geworden sind und mehr über dieses inspirierende Projekt erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch auf www.hier-klingts-mir-gut.de. Dort gibt es nicht nur Informationen zum Projekt selbst, wer Mitglied in einem inklusiv arbeitenden Ensemble oder Chor ist, kann sich auch für das gleichnamige Prädikat bewerben.

Kürzlich haben wir das Projekt unserem Auftraggeber vorgestellt, der Vollversammlung des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland. Das ist der Dachverband der katholischen Kirchenmusik. Über 300.000 Mitglieder werden von ihm repräsentiert. Nach Plochingen kamen wir zum konstruktiven Austausch und sind wieder gegangen mit einer großen Aufgabe: Alle Mitglieder des größten deutschen Verbands von Amateurmusikern sollen von unserem Inklusionsprojekt erfahren.

Los geht’s!

Genre

category

Autoren

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner