
Das große Hohenloher Backbuch
Jetzt schon ein Klassiker mit der zeitlosen Mission: den Menschen mit einfachen Zutaten wie Wasser, Mehl und Salz ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern
25.00 € inkl. MwSt.
Einzelheiten
- 22 x 28 cm
- 264 Seiten
- Fein gebunden und geprägt
- ISBN 978-3-9820231-6-8
Beschreibung
Wirklich Gutes braucht nicht viel. Das geniale Backbuch – jetzt in der 3. Auflage!
Was sind die beliebtesten Rezepte aus Hohenlohe? Der Meisterbäcker Ingmar Krimmer hat sich in der Region und in der eigenen Backstube auf die Suche gemacht. Gesammelt hat er teils Urhohenlohisches, teils Modernes aus der Heimat – vom Bauernbrot bis zum Fränkischen Foccacia. In seinem großen Backbuch stellt er über 50 knusprige, würzige und süße Lieblingsrezepte vor und gibt wertvolle Spezialtipps. So lernt auch der Reingeschmeckte, wie ein Hohenloher Blooz zum Original wird und wie der Profi Brezeln und Flachswickel schlingt. Ein traumhaftes Backbuch, das man gerne mit ins Bett nimmt!
- Mit uralten und ganz modernen Rezepten
- Mit den Kultgebäcken aus Hohenlohe und dem Südwesten
- Genaue Mengen- und Zeitangaben für perfekte Backergebnisse
- Sauerteig zum Selbermachen und die richtige Würze
- Viele Grundrezepte zum kreativen Weiterprobieren
- Persönliche Einblicke in die Welt des Backhandwerks
Kaisergranat.com schreibt: Biobäcker Ingmar Krimmer zeigt in seinem Backbuch sehr schöne Rezepte für Brot und Kuchen, Brötchen und süßes Feingebäck. Unkompliziert, einfach zu verstehen und sehr köstlich.
Das steckt alles im Buch, von A bis Z: Aprikose-Feige-Walnuss-Stange, Bierstängel, Butterkuchen, Der Hohenloher Blooz, Dinkel-Baguette, Dinkelseele, Dinkelvollkornbrötchen, Dinkelvollkorn-Leinsamen-Brot, Emmer-Walnuss-Laible, Erdbeer-Sonnenblumen-Bienenstich, Filinchen, Fitnessbrötchen, Focaccia, Fruchtiger Apfelkuchen, Gefüllte Vanillehörnchen, Hefewasserbrot, Hefezopf, Ingmars Käsekuchen, Jonataler, Kartoffelbrot, Kochertaler, Krimmerle, Kürbiskernbrot, Laugenbrezel, Melinchen, Mürber Hefezopf, Nonnenfürzle, Nuss-Bobbes, Nuss-Sand-Wirbel, Oliven-Feta-Ring, Orangen-Ingwer-Gugelhupf, Pflaumenmus-Krokant-Torte, Quarkbällchen, Rahmkuchen, Renis Apfelblooz mit Walnusskrokant, Roggen-Dinkel-Laib, Rustikales Bauernbrot, Saftige Schoko-Zupfschnecken, Salzkuchen, Schneckennudel, Schneeballen, Schokobuchteln, Schokostreuseltartelettes, Schwäbischer Genetzter Laib, Sonntagsbrot, Storchennester, Streusel-Schokokuchen mit Salzbrezeln, Träuble-Baiser-Torte, Vesperstangen, Walnuss-Kokos-Ecken, Wurzelbrot, Zwetschgenbuchteln.