
Kochertalbrücke
Deutschlands höchste Brücke, ein Kulturdenkmal für Europa
37.50 € inkl. MwSt.
Einzelheiten
- 28 x 22 cm
- 176 Seiten
- Halbleinenband
- 978-3-9820231-2-0
Beschreibung
Der sichtbare Beweis dafür, dass Ingenieurbau schön sein kann!
Die Kochertalbrücke ist Deutschlands höchste Brücke und die größte Balkenkonstruktion der Welt. Inzwischen ist sie Bau-Ikone und Kulturdenkmal geworden. Wie sich nach der Wiedervereinigung gezeigt hat, war ihr Bau auch ein Meilenstein für Europa, denn sie verbindet Paris mit Prag. Ihr imposantes Auftreten hat dem Kochertal eine neue Kontur gegeben und ihren Dörfern und Gemeinden eine neue Identität. Dieses Buch zeigt in Essays und Fotografien, wie ein monumentaler Brückenbau lokale, nationale und europäische Geschichte geschrieben hat.
Mit Beiträgen von
- Reiner Nagel, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur
- Walter Döring, ehemaliger Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg und st. Ministerpräsident
- Fritz Leonhardt, Ingenieur der Kochertalbrücke
- Hans Hagdorn, Paläontologe
- Jürgen Braun, Architekt und Professor für Konstruktion
- Simone Meyder, Referentin beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
- Michael Hascher, Referent beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
- Lehmann Thomas, Ingenieur
- Frank Harsch, Bürgermeister der Gemeinde Braunsbach
- Mit einem Geleit von Winfried Hermann, Minister für Verkehr Baden-Württemberg
Mit vielen historischen Dokumenten und Fotos von Roland Bauer, herausgegeben vom Verein Deutscher Ingenieure, gefördert von der Wüstenrot Stiftung.