, , , , ,

Motorsporthelden

Die Fünfziger  – Was für eine Zeit für den Rennsport! Die besten Reportagen von Richard von Frankenberg und vielen prominenten Autoren. Herausgegeben von Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg.

28.00  inkl. MwSt.

Einzelheiten

Beschreibung

Nie war Motorsport so aufregend und gefährlich … 

Der legendäre Rennfahrer und Journalist Richard von Frankenberg (1922–1973) erzählt aus erster Hand von der großen Zeit des Motorsports – einer Zeit, in der alles möglich war und man Rennfahrer wie Helden feierte. Nie war Motorsport aufregender und gefährlicher, nie wurden Fahrzeuge und Fahrkunst auf der Strecke mehr erprobt als in den Fünfzigerjahren. Warum es sich für jeden Automobilisten lohnt, Frankenberg zu lesen, und worin die Faszination Motorsport bis heute liegt – das zeigen die Gastbeiträge.

Aus dem Inhalt

  • Technik und Mut an der Grenze des Möglichen
  • Unfälle, wenn man sie etwas näher unter die Lupe nimmt
  • Anfänge auf dem Opel Kadett und dem Porsche 356
  • Abenteuer mit Anastas Mikojan und einem alten Ford
  • In Frankreich fing der Automobilsport an
  • Fangio und die Argentinier
  • Die Kinderkrankheiten des Porsche Snyder
  • Rekorde – kritisch betrachtet
  • Die Mille Miglia-Geschichten des Schreckensteins

“Die tiefe innere Ruhe nach der Aufregung vor dem Start gibt überhaupt erst die Möglichkeit, in Körper und Geist alles für die große Aufgabe freizumachen, die das Rennen bedeutet.”

Donald von Frankenberg
Fürst Philipp zu Hohenlohe-Langenburg
Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck

Genre

category

Autoren

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner