
Romulo Kuranyi
Mehr Leben, weniger Theorie! Jetzt vorbestellbar. Auslieferung bei Erscheinen.
38.00 € inkl. MwSt.
Einzelheiten
- 22 x 28 cm
- 192 Seiten
- Gebunden
- 978-3-948696-48-1
Beschreibung
Die aufregende Welt eines Ausnahmekünstlers
Romulo Kuranyi – Pop Art für die Generation Y. Er malt grenzenlos über Wände, millionenteure Sportwagen und Sneaker-Ikonen hinweg. Er malt sich durch alle Materialien – am liebsten live vor Publikum. In seinem Buch erzählt Kuranyi von seinem langen Weg zur Kunst und was die Promenade von Copacabana damit zu tun hat. Das erste Mal die beliebtesten Serien, Bilder und Performances in einem großen Band!
„Meine Kunst ist eine emotionale Liebesgeschichte. Diese Beziehung mit der Welt zu teilen, ist mein wahres Kunstwerk.“ (Romulo Kuranyi)
- Dokumente zu seinem Schaffen, mit einer autobiografischen Aufzeichnung
- Zweisprachige Ausgabe
- Für die limitierte Artist Edition, individuell vom Künstler gestaltet, schreiben Sie direkt an: bestellung@molino-verlag.de
Aus der biografischen Einleitung des Künstlers
„Copacabana lebt von Sand und Meer. Der Stadtteil von Rio de Janeiro erstreckt sich entlang der Küste und zieht Menschen aus der ganzen Welt an, die das warme tropische Klima und Wasser lieben. Copacabana pulsiert: tagsüber das Leben am Strand zwischen Joggern und Sonnenjunkies, das Verkehrschaos auf der Hauptschlagader der Avenida, abends die Nachtclubs und Bars. Hierin zogen meine Eltern 1990, als ich ein Jahr alt war. Meine Mutter war eben dabei, ihr Psychologiestudium zu beenden. Mein Vater besaß ein Hotel in Petrópolis, bekam aber von einem Deutschen den Auftrag, ein Hotel in Copacabana aufzuziehen. Also sammelte ich meine ersten Eindrücke zwischen Bergen und Meer und mitten im buntesten Viertel, das man sich vorstellen kann. Ich bin mir heute sicher: Das Leben in Copacabana öffnet dir den Geist. Du kannst gar nicht anders, als hinzusehen, zuzuhören und mitzumachen.“